Mentoring oder Coaching - warum ich beides bewusst verbinde

Coaching, Mentoring, Beratung, Sparring – viele Begriffe, noch mehr Bedeutungen. Kein Wunder, dass manche sich fragen: Was brauche ich eigentlich?
In diesem Artikel zeige ich dir den Unterschied zwischen Coaching und Mentoring – und erkläre, warum ich mich bewusst Mentorin nenne, obwohl ich zertifizierte Coachin bin.
Was ist Coaching?
Coaching ist ein klar strukturierter, methodisch fundierter Prozess, der auf Selbstreflexion, Zielklärung und Entwicklung abzielt.
Die Rolle des Coaches ist es, Fragen zu stellen, nicht Antworten zu geben – und damit Räume für neue Perspektiven und Eigenverantwortung zu öffnen.
Typisch für Coaching:
- Die Lösung kommt aus dir selbst
- Der Coach hält sich mit Ratschlägen zurück
- Ziel: Selbstwirksamkeit, Klarheit, Entwicklung
- Grundlage: Zertifizierte Methoden, systemisches Denken, Ethik
Ja, ich bin zertifizierte Business Coachin (dvct) – und nutze bewährte Tools aus dem systemischen Coaching, aus dem New-Work-Kontext und der Persönlichkeitsentwicklung.
Was ist Mentoring?
Mentoring geht einen Schritt weiter: Es bringt nicht nur Fragen, sondern auch Erfahrung, Haltung und Perspektive mit in den Raum.
Eine Mentorin begleitet, inspiriert, bestärkt – und gibt auch mal Impulse, wo sie hilfreich sind.
Typisch für Mentoring:
- Es gibt einen inhaltlichen Kontext (z. B. Business, Karriere, Führung)
- Die Mentorin bringt eigenes Erfahrungswissen mit ein
- Es entsteht ein partnerschaftlicher Entwicklungsdialog
- Ziel: Stärkung, Orientierung, konkrete Schritte.
Ich bringe über 20 Jahre Berufserfahrung, internationale Führungspraxis und vielfältige Projekterfahrungen mit – das teile ich, wenn es für dich hilfreich ist.
Warum ich mich Mentorin nenne – und nicht Coach
Weil ich nicht nur Fragen stelle, sondern auch mitgehe.
Ich teile Impulse, gebe Struktur, bringe mein Wissen ein – immer in deinem Tempo und mit Coaching-Kompetenz im Hintergrund.
Ich sehe meine Rolle als Mischung aus:
-
Reflexionspartnerin (Coaching)
-
Impulsgeberin & Sparringspartnerin (Mentoring)
-
Brückenbauerin zwischen Theorie & Praxis
So begleite ich Menschen, die:
-
nicht „nur über sich nachdenken“, sondern auch handeln wollen,
-
nicht bei Null starten, sondern gezielt wachsen möchten,
-
keine 0815-Ratschläge wollen, sondern echte Verbindung und Klarheit.
Für wen mein Mentoring wie gemacht ist:
Mein Mentoring passt zu dir, wenn du...
– vor einer beruflichen Entscheidung stehst und nicht einfach schnelle Lösungen, sondern echte Klarheit mit Weitblick suchst
– deine Rolle oder Identität im Job neu definieren möchtest – im Einklang mit deinen Werten, Stärken und Zielen
– Führung mit Haltung übernehmen willst – nicht laut, aber wirksam, nicht angepasst, sondern aus deiner Persönlichkeit heraus
– dich neu positionieren oder ausrichten willst – mit Tiefgang, Struktur und Raum für deine individuelle Entwicklung
– eine Begleitung suchst, die zuhört, mitdenkt und Impulse gibt, statt dich in Standardprozesse zu pressen
Ich arbeite nicht mit Schablonen – sondern mit echtem Interesse, fundiertem Wissen und einer klaren, zukunftsgerichteten Haltung.